1986 – 1990 | Absolvierte er die Lehre als Möbel- und Innenausbauschreiner in der Schreinerei Amschwand in Uetikon am See und bestand erfolgreich.
|
1990 – 1995 | Arbeitete er als Schreiner und Schreinermonteur bei der Sennhauser AG, Schreinerei und Innenausbau in Feldmeilen.
|
1995 – 1997 | Stellte er bei Paucoplast AG unter anderem Kanäle für die Bremsen und Crashstrukturen aus Karbon für Sauber F1 Motorsport her.
|
1997 – 2003 | Arbeitete er bei Sauber F1 in Hinwil im Home-Team in der Abteilung: Cleanroom. Seine fundierten Kenntnisse wandte er in sämtlichen Teilen wie Crash-Strukturen, Flügelelemente und Chassi-Frontnasen an. Als anschliessender Stellvertretender Abteilungsleiter im Cleanroom unterlagen ihm zusätzlich auch die Autoklaven mit deren Vakuum -Karbonbackungen.
|
2003 | Begann seine Tätigkeit im Betten-Studio Kneubühler AG.
|
2005 | Bestand er die Handelsschule neben dem Berufsalltag mit bravour.
|
| Nach diversen Weiterbildungen von und rund ums Schlafen fing er an alle Messen zu organisieren und zu betreuen.
|
2007 | Wurde er in den Verwaltungsrat von Betten-Studio Kneubühler AG aufgenommen.
|
2009 | Übernahm er die ganze Firma Betten-Studio Kneubühler AG mit drei Mitarbeitern von Heinz Kneubühler.
|
2016 | Wurde das Wasserbett- und Schlafcenter Rapperswil GmbH mit allen Angestellten übernommen. Beide Geschäfte Uster und Rapperswil werden fortan eigenständig weitergeführt.
|
2018 | Da das Gebäude in Rapperswil einem Neukomplex weichen musste, wurde das neue Ladenlokal an der Unteren Bahnhofstrasse 8 in Rapperswil bezogen, umgebaut und im Februar 2018 eröffnet.
|
2020 | Die Corona Krise wurde erfolgreich überstanden, auch dank allen Mitarbeitern. Die Firmen sind solide im Fundament und weiterhin gut aufgestellt.
|
Zur Person: | Lebensinhalt ist die Familie. Interessen: gute mediterrane Küche und fruchtigen Rotwein, Klassische Sportwagen, Reisen in allen Kontinenten. |